Über den Tellerrand hinaus schauen

Auch wenn in Rüthen eher weniger Deiche und Dämme sind, sollte man sich doch mal mit dem Thema beschäftigen. So tat es dann auch der Löschzug Rüthen, der unter der Übungsleitung von Friedel Bitter, sich mit Sandsackbau am „Bieberdeich“ beschäftigte. 

 

Grundlehrgang 2024

Neue Feuerwehrleute für Warstein und Rüthen - Ausbildungsverbund bildet neue Brandschützer aus

Die Feuerwehren Warstein und Rüthen freuen sich über 22 neue Kameradinnen und Kameraden. Die 15 Feuerwehrmänner und 7 Feuerwehrfrauen bewiesen ihr in den vergangenen Monaten erlerntes Können und Wissen am 29. April bei der Abschlussprüfung ihres Grundlehrgangs. Seit Jahresbeginn hatten sie auf der „Schulbank“ und an verschiedenen Feuerwehrstandorten in Warstein und Rüthen in Theorie und Praxis gelernt, worauf es im Einsatz ankommt.

Einweihung neue Drehleiter

 

Am gestrigen Samstag (27.04.2024) waren zahlreiche Gäste und Feuerwehrkameraden an den Feuerwehrstandort des Löschzuges Rüthen gekommen. Der Grund dafür war die Einweihung der neuen Drehleiter und des umgebauten Feuerwehrhauses.

Landesweiter Warntag am 14. März

Am morgigen Donnerstag findet wieder der landesweite Warntag statt, bei dem Sirenen und Handywarnungen getestet werden sollen. 

 

Um 11 Uhr werden auch die 7 Sirenen auf Rüthener Gebiet heulen. Eine Gefahr besteht nicht.

 

 

Alle Infos zum landesweiten Warntag gibt es hier!

 

 

 

Pflanzaktion Bibertal

Löschzug Rüthen unterstützt bei Baumpflanzaktion

Spatenstich einmal anders. Kameraden des Löschzuges Rüthen unterstützten den Verein Zukunftswald an den beiden vergangenen Samstagen (02.03.&09.03.)bei einer Baumpflanzaktion im Rüthener Wald. Am ersten Samstag wurde die Fläche für das Einpflanzen der Bäume vorbereitet und gesäubert. Am 09.03. wurden dann ca. 1700 Bäume unterschiedlichster Art in dem eingezäumten Gebiet gepflanzt. Alle Beteiligten dieser Pflanzaktion hoffen das diese Bäume in den nächsten Jahrhunderten prächtig gedeihen.

Löschgruppe Oestereiden übt im Windrad

Am vergangenen Samstag rückten rund 15 Kamerad*innen zu einer besonderen Übung aus:

Geübt wurde an der WEA 6 des Windparks Heddinghäuser Haar.