Tag der offenen Tür Jugendfeuerwehr

Am gestrigen Sonntag den 10.11.2024 konnte die Jugendfeuerwehr Rüthen im Beisein des Leiters der Feuerwehr, des Bürgermeister, weiteren Vertretern aus Politik und Verwaltung, der Eltern unserer Jugendlichen, Vertretern der Löschgruppen und Züge sowie der Nachbarschaft den neuen Standort der Jugendfeuerwehr in Meiste einweihen. Zu Beginn der Veranstaltung legten 12 Jugendliche die Prüfung zur Jugendflamme Stufe 1 ab. Die Gäste konnten sich während einer Führung die durchgeführten Umbaumaßnahmen ansehen und sich bei Knoten und Stiche sowie dem Nachbau eines Armaturenmännchens mit der Arbeit der Jugendfeuerwehr vertraut machen. 

 

Realbrandausbildung absolviert

Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren aus Warstein und Rüthen haben gemeinsam an einem Realbrandtraining, welches durch das Team des "Trainingszentrums ENSE" durchgeführt wurde, teilgenommen und konnten so neue Erfahrungen sammeln und ihr Fachwissen auffrischen. Das Training bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. In der Theorie wurden besonders Grundlagenkenntnisse aus dem Bereich der Gebäudebrandbekämpfung vermittelt.

Löschgruppe Drewer übt zusammen mit Drehleiter des Löschzuges 1

Die Löschgruppe Drewer führte als Teil der regelmäßigen Aus- und Fortbildungsdienste eine Einsatzübung mit der Drehleiter des Löschzuges 1 (Rüthen) durch. Angenommen wurde dabei ein Arbeitsunfall bei Montagearbeiten an einer Photovoltaikanlage. Dabei ist eine Person auf eine angrenzende Garage gestürzt und war bei Eintreffen nicht ansprechbar. Weiterhin konnte eine verletzte Person auf dem Dachfirst festgestellt werden, welche das Dach nicht eigenständig verlassen konnte.

Jugendfeuerwehr präsentiert Idee im Moviepark

Eine Abordnung der Jugendfeuerwehr präsentiert ihre Idee der funktionalen Warnwesten beim Jugendfeuerwehr Sicherheitspreis der UK NRW im Moviepark Germany.

Anschließend können die Jugendlichen bei bestem Wetter die Attraktionen im Moviepark genießen. 

Löschgruppe Drewer erfolgreich bei Leistungsnachweisen

Am Samstag, den 25.05.2024, nahm die Löschgruppe Drewer mit zwei Gruppen an den Leistungsnachweisen der Feuerwehren des Kreises Soest an der Hellweghalle in Erwitte teil. An den verschiedenen Stationen galt es für die Kameraden bei strahlendem Sonnenschein ihr Können und Wissen unter Beweis zu stellen.

Goldene Nadel für großes Engagement

Goldene Nadel für großes Engagement

Bei der Eröffnung des diesjährigen Pfingstzeltlagers der Jugendfeuerwehren erhielt unser Kamerad und Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Schroer eine ganz besondere Ehrung.

Vor über 600 Jugendlichen und Betreuer*innen wurde ihm von Kreisbrandmeister Thomas Wieneke und dem stellvertretenden Landesjugendfeuerwehrwart Gani Arouna Sidikou die Jugendfeuerwehr-Ehrennadel in Gold überreicht, die höchste Auszeichnung, die nur für außergewöhnlichen Einsatz für die Jugendarbeit vergeben wird.