Einsatzberichte 2024
|
Juni |
Nr. 46
|
|
TH 2
Grundstraße, Hemmern
|
Verkehrsunfall |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschzug 3 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2024 um 08:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschzug 3 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Schwerer Verkehrsunfall am Morgen kurz hinter dem Ortsausgang Hemmern in Richtung Weine. Aus ungeklärter Ursache kam der Fahrer eines PKW nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort frontal gegen einen Baum. Durch den Aufprall schleuderte das Fahrzeug über die Straße wo es stark deformiert vor dem nächsten Baum zum Stillstand kam. Um 08.41 Uhr wurde die Löschruppe Rüthen und der Löschzug 3 mit dem Einsatzstichwort "TH2, VU eingeklemmte Person" alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde zunächst das Fahrzeug gegen ein weiteres Abrutschen gesichert. Danach wurde in Absprache mit dem Rettungsdienst die Person mit hydraulischem Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit. Durch den Rettungsdienst wurde die verletzte Person einem Krankenhaus zugeführt. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und später noch gereinigt.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 45
|
|
TH 1
Schlangenpfad, Rüthen
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Löschgruppe Rüthen 2 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2024 um 18:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch die Leistelle wurde die Löschgruppe Rüthen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Mit Hilfe der Drehleiter wurde der Patient schonend aus dem Obergeschoss gerettet und zum Rettungswagen transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
|
TH 2
Nettelstädt, Rüthen
|
Person unter Trecker eingeklemmt |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Menzel Löschgruppe Oestereiden ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 24.05.2024 um 15:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Menzel +++ Löschgruppe Oestereiden +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer eingeklemmten Person unter einem Trecker wurde die Feuerwehr Stadt Rüthen mit den Löschgruppen Menzel, Oestereiden und Rüthen am Freitag Nachmittag nach Nettelstädt alarmiert. Dort sollte eine Person unter einem Trecker eingeklemmt sein. Beim EIntreffen der Feuerwehr wurde die Peron von Angehörigen schon befreit, sodass die Feuerwehr nur noch die Betreuung der Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernehmen musste. Da auch keine Betriebsstoffe ausgelaufen sind, konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle relativ zeitnah wieder verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
|
Brandmeldeanlage
Schützenstraße, Kallenhardt
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschgruppe Rüthen 2 Löschzug 3 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 21.05.2024 um 19:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Löschzug 3 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Bestimmungsgemäß löste die Brandmeldeanlage in einem Objekt an der Schützenstraße in Kallenhardt aus. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das vergessene Essen auf dem Herd durch Mitarbeiter nach draussen gebracht. Durch die ersteintreffende Löschgruppe Kallenhardt wurde der Auslösebereich kontrolliert und quergelüftet. Abschließend wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Die weiteren auf der Anfahrt befindlichen Einsatzkräfte konnten die Einsatzfahrt abbrechen und in Ihre Standort zurückkehren.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
TH 1
Obere Steinpforte, Kallenhardt
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Löschgruppe Kallenhardt Sonderalarm Drehleiter Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2024 um 09:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Sonderalarm Drehleiter +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Löschgruppe Kallenhardt und die Drehleiter Rüthen zur Oberen Steinpforte alarmiert. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde ein Patient mit der Drehleiter schonend aus dem Obergeschoss des Hauses gerettet.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
|
MANV 1
L776, Rüthen
|
MANV 1 Verkehrsunfall |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Kallenhardt ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 07.05.2024 um 11:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht "Manv 1, mehrere Verletzte" hieß das Einsatzstichwort für die Löschgruppen aus Rüthen und Kallenhardt. Im Kreuzungsbereich der Bahnhofstraße/L776 ereignete sich in der Mittagszeit ein Unfall mit mehreren Verletzten. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Ein weiteres Eingreifen durch die Löschgruppen war glücklicherweise nicht notwendig. Die Verletzten Personen wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Theodor-Ernst-Straße, Kallenhardt
|
Ölspur |
Löschgruppe Kallenhardt Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2024 um 14:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei
Einsatzbericht Durch die Polizei wurde die Löschgruppe Kallenhardt in der Mittagszeit angefordert. Auf der Theodor-Ernst-Straße war die Fahrbahn durch einen unbekannten Verursacher mit Betriebsmitteln verunreinigt worden. Da von dieser Verunreinigung eine Glätte auf der Fahrbahn ausging wurde die Fläche von den Einsatzkräften der Feuerwehr abgestreut. Abschließend wurde das ausgebrachte Bindemittel wieder aufgenommen und die Einsatzstelle durch die Polizei wieder freigegeben.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
Brand 2
Kattensiepen, Rüthen
|
Vehrkehrsunfall mit PKW Brand |
Löschzug 1 Löschgruppe Kallenhardt Polizei Rettungsdienst Rettungshubschrauber Höhenretter |
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2024 um 07:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber +++ Höhenretter
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug auf der Verbindungsstraße (Kattensiepen) zwischen Rüthen und Suttrop am Morgen. Aus ungeklärter Sache ist ein PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und einen Abhang hinunter gestürzt. Um 07.52 Uhr wurden der Löschzug Rüthen und die Löschgruppe Kallenhardt zur Einsatzstelle alarmiert. Das Unfallfahrzeug lag kopfüber neben der Fahrbahn an einem Abhang. Aufgrund der geschilderten Lage wurden die Höhenretter des Kreises Soest, und neben dem Rettungsdienst ein Rettungshubschrauber zeitgleich mitalarmiert. Dem ersteintreffendem Rettungsdienst gelang zeitnah die Person aus dem Fahrzeug zu befreien. Die Höhenretter und der Hubschrauber konnten den Einsatz darauf hin abbrechen und wieder einrücken. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen sicherten die Einsatzstelle, nahmen auslaufende Betriebmittel auf und unterstützten bei der Bergung des Fahrzeuges. Entgegen ersten Meldungen das dieses Unfallfahrzeug brennen sollte bestätigten sich nicht. Da an der Unfallstelle Betriebmittel in einen kleinen Fluss gelangen hätten können wurde sicherheitshalber eine Ölsperre in den Bach eingebracht. Der Verletzte Fahrer wurde einem nahegelegenem Krankenhaus durch den Rettungdienst zugeführt.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
TH 1
Lange Straße, Meiste
|
Tierrettung |
Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen |
|
|
Alarmierungszeit 01.05.2024 um 09:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen
Einsatzbericht Gemeldet wurden der Löschgruppe "mehrere Katzen im Kanal" in Meiste. Durch die Einsatzkräfte wurden Kanaleinläufe geöffnet das die Katzen den Kanal selbstständig verlassen können. Danach wurden die Kanaleinläufe wieder verschlossen und die Löschgruppe konnte wieder einrücken.
Details ansehen
|
April |
Nr. 37
|
|
Brandmeldeanlage
Lippstädter Straße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Rettungsdienst Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2024 um 12:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Eine ausgelöste Brandmeldeanlage alarmierte den Löschzug Rüthen in der Mittagszeit zur Lippstädter Straße. Der Auslösebereich wurde von den Einsatzkräften kontrolliert, eine Ursache aber nicht gefunden werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|