Einsatzberichte 2024
|
August |
Nr. 76
|
|
Brand 1
Burgstraße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschgruppe Rüthen 2 |
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2024 um 20:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2
Einsatzbericht Aufmerksame Nachbarn hörten das piepen einer internen Brandmeldeanlage in einem Objekt an der Burgstraße. Die alarmierte Löschgruppe Rüthen kontrollierte den Auslösebereich in dem Objekt, ein Schadenfeuer konnte von den Einsatzkräften nicht festgestellt werden. Somit wurde die Einsatzstelle wieder an den Betreiber übergeben und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
|
TH 1
Mildestraße, Rüthen
|
Kies auf Fahrbahn |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2024 um 16:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Nach einem Starkregenschauer wurde die Löschgruppe Rüthen zur Mildestraße alarmiert. Hier war die Bankette von der Straßenseite aufgrund des Regens auf die Straße gespült worden. Mittels Besen und Schüppen beseitigtendie Einsatzkräfte den Kies von der Fahrbahn.
Details ansehen
|
Nr. 74
|
|
Sonderalarm Drehleiter
Heroldstr. Rüthen
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Sonderalarm Drehleiter Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2024 um 11:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Sonderalarm Drehleiter +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zur Unterstützung alarmierte der Rettungsdienst die Drehleiter des Löschzuges Rüthen. An der Einsatzstelle wurde eine Person patientenorientiert mit der Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss gerettet.
Details ansehen
|
Nr. 73
|
|
TH 2
B516,Rüthen
|
Technische Hilfe nach VU |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Kallenhardt Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2024 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Einsatz am Abend für die Löschgruppen Meiste-Kneblinghausen, Kallenhardt und Rüthen auf der B516 Richtung Brilon. Hier waren zwei PKW´s kollidiert. Bei Eintreffen der Löschgruppen waren die Personen bereits aus den Fahrzeugen und wurden vom Rettungsdienst betreut. Die Kameraden stellten den Brandschutz sicher, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und reinigten nach der Unfallaufnahme die Fahrbahn. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die B516 war während des gesamten Einsatzes voll gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 72
|
|
TH 1
Papenweg, Oestereiden
|
Straße überflutet |
Löschgruppe Oestereiden |
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2024 um 23:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden
Einsatzbericht Nach ergiebigen Regenfällen konnte das Wasser im Bereich des Papenweges nicht abfließen. Durch die alarmierte Löschgruppe Oestereiden wurde die Straße nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt vorrübergehend gesperrt. Als weitere Maßnahme wurden die Straßeneinläufe durch die Einsatzkräfte geöffnet damit das Wasser abfließen konnte.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
|
TH 1
Hauptstraße, Oestereiden
|
Baum auf Fahrbahn |
Löschgruppe Oestereiden |
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2024 um 18:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden
Einsatzbericht Zu einem umgestürzten Baum wurde die Löschruppe Oestereiden alarmiert. Auf der Hauptstraße beseitigten die Kameraden den umgestürzten Baum mittels Kettensäge und reinigten abschließend die Fahrbahn.
Details ansehen
|
Nr. 70
|
|
TH 1
Heide, Kallenhardt
|
Person hinter Tür |
Löschgruppe Kallenhardt Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2024 um 12:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In der Mittagszeit wurde die Löschgruppe Kallenhardt zur Heide alarmiert. Durch ein gekipptes Fenster gelangten die Einsatzkräfte zu der hilflosen Person in der Wohnung. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 69
|
|
Überörtliche Hilfe
Wald Kallenhardt
|
Personensuche |
Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2024 um 14:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen
Einsatzbericht Zwei Wanderer waren seit dem Morgen im Wald bei Kallenhardt ( Kreisgrenze) vermisst. Die Kameraden fuhren die Wege ab und trafen die Personen unverletzt am Forsthaus Antfeld an. Sie versorgten die Personen mit Getränken und brachten Sie zu Ihrem geparkten PKW zurück.
Details ansehen
|
Nr. 68
|
|
ABC 2
Bürener Straße, Geseke
|
ABC Einsatz |
ABC Zug 4 Kreis Soest |
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2024 um 14:14 Uhr
eingesetzte Kräfte ABC Zug 4 Kreis Soest
Einsatzbericht Am Samstagnachmittag wurde der ABC-Zug 4 nach Geseke zur Bürener Straße alarmiert. Bestehend mit Einsatzkräften aus den Städten Anröchte, Rüthen und Warstein wurden die Kräfte des ABC-Zuges 3 vor Ort ausgetauscht. Ausgerüstet mit Schutzanzügen gingen die Trupps in den Gefahrenbereich und an den Dekontaminationsplatz vor.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
|
TH 1
Kellinghauser Straße, Kellinghausen
|
LKW umgestürzt |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 23.07.2024 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Nachmittag wurden die Löschgruppen Oestereiden und Menzel mit dem Einsatzstichwort "TH 1, LKW umgestürzt" alarmiert. In Kellinghausen ist ein beladener LKW auf die Bankette geraten und dann umgestürzt. Der Fahrer konnte sich mit eigenen Mitteln aus seinem Fahrerhaus befreien. Durch die alarmierten Löschgruppen wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsmittel aufgenommen. Bis zur Bergung des LKW blieb die Straße in Kellinghausen voll gesperrt.
Details ansehen
|