Schwere technische Hilfe als Übungsthema

Zwei intensive Übungsabende der Feuerwehr Rüthen bei der Firma ERNST FISCH GMBH & CO. KG

An zwei aufeinanderfolgenden Dienstabenden trainierten die Einsatzkräfte des Löschzuges Rüthen unter realitätsnahen Bedingungen bei der Firma ERNST FISCH GMBH & CO. KG den Ernstfall im Bereich der schweren technischen Hilfeleistung. Im Mittelpunkt der Übungen standen die Befreiung einer schwer eingeklemmten Person, der Einsatz einer Seilwinde sowie der sichere und effektive Umgang mit einem großen Winkelschleifer.


Szenario: Eingeklemmte Person nach Arbeitsunfall

Ein Schwerpunkt der Übungen war die Rettung einer schwer eingeklemmten Person – ein Szenario, das im industriellen Umfeld jederzeit eintreten kann. Dabei wurden verschiedene Taktiken und Techniken trainiert, wie z. B. das Stabilisieren von Lasten, der gezielte Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät sowie das Schaffen von Zugangsöffnungen unter beengten und unübersichtlichen Bedingungen.


Technik im Fokus: Seilwinde

Im zweiten Teil der Ausbildung wurde intensiv mit der Seilwinde des Feuerwehrfahrzeugs gearbeitet. Hierbei lag das Augenmerk auf dem sicheren Anschlagen von Lasten, dem richtigen Umgang mit Umlenkrollen sowie der Einschätzung von Zugkräften. Das präzise Bewegen schwerer Objekte ist im Einsatz häufig entscheidend – sowohl für die Sicherheit der Einsatzkräfte als auch für die Überlebenschancen von Unfallopfern.


Schneidtechniken: Winkelschleifer im Einsatz

Ein weiteres zentrales Thema war der korrekte Umgang mit dem großen Winkelschleifer, wie er z. B. bei verformten Metallkonstruktionen oder zur Öffnung von Containern zum Einsatz kommt. Neben dem praktischen Schneiden standen hier auch Themen wie Funkenflug, Hitzeschutz, Körperschutz und taktische Schnittführung im Vordergrund.


Fazit

Die zwei Übungsabende stellten für alle Beteiligten eine wertvolle Gelegenheit dar, technische Fähigkeiten aufzufrischen, neue Gerätschaften sicher zu beherrschen und die Zusammenarbeit im Team unter realitätsnahen Bedingungen zu stärken. Der Löschzug Rüthen bedankt sich herzlich bei der Firma ERNST FISCH GMBH & CO. KG für die Bereitstellung des Übungsgeländes und die Unterstützung bei der Durchführung.

Solche praxisnahen Ausbildungen sind unerlässlich, um im Ernstfall schnell, sicher und effektiv helfen zu können.

Weitere Artikel

Einsatzübung Löschzug 1

1-MTF-1

1-MTF-1

Realbrandausbildung absolviert