Einsatzberichte 2022
|
August |
Nr. 97
|
|
Brand 2
Brumecke, Kallenhardt
|
brennt Strohfeld |
Löschgruppe Rüthen 2 Löschzug 3 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2022 um 17:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Löschzug 3 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch ein Feuer im Bereich des Schneidwerks eines Mähdreschers wurde ein Flächenbrand ausgelöst. Der Fahrer konnte mit Hilfe eines Feuerlöschers den Brand am Mähdrescher löschen und diesen auf ein Nachbarfeld fahren. Durch die Trockenheit breitete sich das Feuer auf dem Feld sehr schnell aus. Die Rauchwolke war weithin sichtbar. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr und mehreren Landwirten, die mit 4 Güllefässern das Feld wässerten und durch grubbern eine weitere Ausbreitung verhinderten, war der Brand schnell unter Kontrolle. Abschließend wurde der Mähdrescher noch mit der Wärmebildkamera nach versteckten Glutnestern abgesucht. Nach eineinhalb Stunden war für uns der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 96
|
|
TH 2
B 516, Rüthen
|
Verkehrsunfall |
Löschgruppe Rüthen 2 Löschgruppe Kallenhardt Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2022 um 19:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte am Sonntag Abend auf die B 516 alarmiert. Im Bereich des Industriegebiets Möhnetal hatte sich ein schwerer Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Durch diesen Unfall wurde eine Person in ihrem Fahrzeug eingeschlossen und musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr Rüthen aus seinem Fahrzeug befreit werden. Hierfür wurde mittels Schere und Spreizer eine große Seitenöffnung geschaffen. Der Fahrer dieses Fahrzeuges konnte so schonend aus seinem Unfallfahrzeug befreit werden, und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Der Fahrer des zweiten Fahrzeuges konnte den PKW eigenständig verlassen, wurde aber durch den Rettungsdienst ebenfalls einem Krankenhaus zugeführt. Durch weitere Kräfte der Feuerwehr Rüthen wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebstoffe aufgenommen. Nachdem die beiden Unfallfahrzeuge geborgen waren wurde die Straße gereinigt und die Einsatzkräfte rückten gegen 21.30 uhr wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 95
|
|
Brand 1
Carl-Michels-Straße, Langenstraße
|
Brand einer Böschung |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2022 um 11:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Zu einer brennenden Böschung alarmierte die Leitstelle Kreis Soest die Löschgruppen Oestereiden und Menzel. Die in Brand geratene Böschung an der Carl-Michels-Str. wurde mit einem C-Strahlrohr abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 94
|
|
Sonderalarm Drehleiter
Bernhard-Wiemeyer-Str. Warstein
|
Brand im Wohngebäude |
Sonderalarm Drehleiter |
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2022 um 02:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Sonderalarm Drehleiter
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Warstein wurde die Drehleiter des Löschzuges Rüthen alarmiert. Nähere Informationen zu diesem Einsatz, findet Ihr unten im Link zu den Kameraden der Feuerwehr Warstein.
Details ansehen
|
Nr. 93
|
|
TH 1
Gartenweg, Rüthen
|
Amtshilfe Polizei |
ELW Gruppe Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2022 um 11:17 Uhr
eingesetzte Kräfte ELW Gruppe +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Rüthen leistete Amthilfe für die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 92
|
|
TH 1
Mühlenweg, Rüthen
|
Wasser im Keller |
Löschgruppe Rüthen 2 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2022 um 04:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2
Einsatzbericht Während der laufenden Personensuche (siehe vorheriger Einsatz) kam über die Leitstelle noch eine zweite Alamierung in den Mühlenweg. Hier wurde ein Wasserschaden in einem Haus gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Wasserhaupthahn bereits abgedreht. Nach Rücksprache mit dem Eigentümer konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 91
|
|
TH 1
Hüding, Rüthen
|
Personensuche mit Drohne |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei Rettungsdienst SE Drohne LG Drewer Feuerwehr Möhnesee |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2022 um 04:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SE Drohne LG Drewer +++ Feuerwehr Möhnesee
Einsatzbericht Eine Zeitungszustellerin hatte laute Hilferufe wahrgenommen und die Polizei verständigt. Zur Unterstützung der Polizei wurde die Löschgruppe Rüthen und die Droheneinheit der Löschgruppe Drewer um 04.22 Uhr alarmiert.
Mit Hilfe der Drohne der Feuerwehr Rüthen mit angebauter Wärmebildkamera wurde der Bereich zwischen Hüding und Sauertrift abgeflogen. Um gleichzeitig aus zwei Richtung suchen zu können wurde die Drohnengruppe der Feuerwehr Möhnesee alamiert, diese suchte dann im Bereich zwischen Ritterstrasse und Sauertrift.
Ebenfalls suchte die Löschgruppe Rüthen zu Fuß entlang der Strassen Hüding, Triftweg und Sauertrift. Abschließend wurde der komplette Bereich durch einen Polizeihubschrauber abgeflogen. Die Suche endete ohne Erkenntnis und nach Rücksprache mit der Polizei wurde der Einsatz um kurz vor 6 Uhr beendet.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 90
|
|
TH 1
Bibertal, Rüthen
|
Öl/Benzin auf Gewässer |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2022 um 10:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Spaziergänger meldeten Regenbogenfarben auf der Biber, weil sie vermuteten das in diesem Bereich Öl/Benzin in die Bieber ausgetreten war. Nach einer intensiven Ursachensuche wurde eine natürliche Steinauswaschung als Ursache ausfindig gemacht. Die Einsatzkräfte der alarmierten Löschgruppe Rüthen konnten den Einsatz daraufhin beenden und zu Ihrem Standort zurückkehren.
Details ansehen
|
Nr. 89
|
|
TH 1
Bergstraße, Rüthen
|
Person in Notlage |
Löschgruppe Rüthen 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 28.07.2022 um 10:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer gestürzten Person auf einem Baugerüst in 4m Höhe wurde die Löschgruppe Rüthen am Morgen alarmiert. Nach Absprache mit dem Rettungsdienst konnte die Person selbständig von dem Gerüst durch ein Fenster in das Haus klettern. So konnte die Person durch den Treppenraum selbständig zum Rettungswagen gehen. Ein weiterer Einsatz der Löschgruppe Rüthen war somit nicht notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 88
|
|
Überörtliche Hilfe
Bertramstraße, Lippstadt
|
ABC Messeinsatz |
ABC Messzug Ost Kreis Soest Feuerwehr Lippstadt |
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2022 um 18:52 Uhr
eingesetzte Kräfte ABC Messzug Ost Kreis Soest +++ Feuerwehr Lippstadt
Einsatzbericht Im Rahmen des ABC-Messzuges Kreise Soest unterstützten wir die Feuerwehr Lippstadt bei einem Brandeinsatz auf einem Recyclinghof. Nähere Informationen dazu unter den unten aufgeführten Links.....
Details ansehen
|