Einsatzberichte 2022
|
September |
Nr. 117
|
|
TH 1
Stadtmauer, Rüthen
|
First Responder |
Löschgruppe Rüthen 2 Polizei Rettungsdienst Rettungshubschrauber |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2022 um 19:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2 +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Nach einem Hausunfall wurde die Löschgruppe Rüthen als First Responder Einheit von der Leitstelle Kreis Soest alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut, währenddessen ein gleichzeitig mitalarmierter Rettungshubschrauber auf dem Schulhof des Gymnasiums zur Landung ging. Da sich der medizinische Zustand der Person zwischenzeitlich wieder verbessert hat wurde diese mittels Rettungswagen einem Krankenhaus zugeführt. Der Schulhof ist während der Landung und des Startes des Rettungshubschraubers durch die weitere Einsatzkräfte der Löschgruppe Rüthen abgesichert worden.
Details ansehen
|
Nr. 116
|
|
Überörtliche Hilfe
Arnsberger Strasse,Delecke
|
Überörtliche Hilfe Waldbrand |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Kneblinghausen |
|
|
Alarmierungszeit 06.09.2022 um 23:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Kneblinghausen
Einsatzbericht In der Nacht wurde ein überörtlicher Löschzug unserer Feuerwehr zu einem Waldbrand am Möhnesee alamiert. Hierbei handelt es sich um vorgeplante Fahrzeuge aus verschiedenen Löschgruppen die überörtlich zur Unterstützung gerufen werden können. Der Löschzug sollte zunächst in den Bereitstellungsraum am Torhaus in Delecke fahren. Bereits während der Anfahrt konnte der Löschzug seine Fahrt abbrechen und zurück in die Standorte fahren.
Details ansehen
|
Nr. 115
|
|
TH 1
Am Rabennest, Kallenhardt
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Löschgruppe Kallenhardt Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 04.09.2022 um 01:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Löschgruppe Kallenhardt in der Nacht alarmiert. Die Einsatzkräfte leisteten Tragehilfe mit der Schleifkorbtrage für den Rettungsdienst.
Details ansehen
|
Nr. 114
|
|
Sonderalarm Drehleiter
Johannesstraße, Rüthen
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Rettungsdienst Sonderalarm Drehleiter |
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2022 um 17:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Rettungsdienst +++ Sonderalarm Drehleiter
Einsatzbericht Zur Unterstützung forderte der Rettungsdienst die Drehleiter des Löschzuges Rüthen an. In der Johannesstraße wurde eine Person patientengerecht mit der Drehleiter aus dem zweiten Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 113
|
|
TH 1
L776, Rüthen
|
Verkehrsunfall |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2022 um 06:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer technischen Hilfeleistung nach Verkehrsunfall alarmierte die Leitstelle Kreis Soest die Löschgruppe Rüthen. Auf der L776 zwischen dem Eulenspiegel und der Abfahrt Bibertal verlor ein Fahrer die Kontrolle über seinen PKW, prallte in die Leitplanke der Gegenfahrbahn und blieb dann mit seinem beschädigten PKW auf der Straße in Richtung Rüthen liegen. Verlassen konnte der Fahrer sein demoliertes Fahrzeug nach diesem Unfall eigenständig, wurde aber durch den Rettungsdienst einem Krankenhaus zugeführt. Durch die Löschgruppe Rüthen wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsmittel aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 112
|
|
TH 1
Rüthener Straße, Langenstraße
|
Baum auf Straße |
Löschgruppe Oestereiden Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 01.09.2022 um 23:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Polizei
Einsatzbericht Kurz vor Mitternacht wurde die Löschgruppe Oestereiden nach Langenstraße alarmiert. Auf dem Rüthener Weg lag ein umgestürzter Baum auf der Straße, mittels Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und von der Straße geräumt. Abschließend wurde die Einsatzstelle gereinigt und von der Polizei freigegeben.
Details ansehen
|
August |
Nr. 111
|
|
Brand 1
Kattenstein, Kallenhardt
|
Brand einer Böschung |
Löschgruppe Kallenhardt Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 30.08.2022 um 11:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Brandeinsatz alarmierte die Leitstelle Kreis Soest die Löschgrupppe Kallenhardt um 11.28 Uhr. Im Kreuzungsbereich der L776/Am Kattenstein brannte die Böschung auf ca 25qm. Durch die Einsatzkräfte aus Kallenhardt wurde der Brand mit einem S-Rohr abgelöscht und die Fläche abschließend bewässert.
Details ansehen
|
Nr. 110
|
|
TH 1
Nettelstädt, Nettelstädt
|
Verkehrsunfall |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2022 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am frühen Nachmittag wurden die Löschgruppen Menzel und Oestereiden zur L735 alarmiert. Nach einem Alleinunfall eines PKW-Fahrers kam das Unfallfahrzeug beschädigt im Graben zum stehen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Durch die Einsatzkräfte der beiden Löschgruppen wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsmittel aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 109
|
|
Sonderalarm Drehleiter
Hauptstraße, Warstein
|
Gebäude in Vollbrand |
Feuerwehr Warstein Sonderalarm Drehleiter |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2022 um 01:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Warstein +++ Sonderalarm Drehleiter
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Stadt Warstein wurde die Drehleiter des Löschzuges Rüthen um 01.18Uhr alarmiert. Über die Drehleiter Rüthen wurde das Wenderohr zur Brandbekämpfung eingesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 108
|
|
TH 1
Salzweg, Altenrüthen
|
Absicherung Rettungshubschrauber |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Kallenhardt Rettungshubschrauber |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2022 um 16:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Parallel zu dem vorherigen Einsatz sicherten verfügbare Einsatzkräfte der Löschgruppen Rüthen und Kallenhardt eine Landung des Rettungshubschraubers im Salzweg Altenrüthen ab. Die Kameraden sperrten die Straße das der Rettungshubschrauber auf dieser zur Landung gehen konnte.
Details ansehen
|