Einsatzberichte 2025
|
Januar |
Nr. 6
|
|
Brand 2
Elmespöten, Rüthen
|
vermutlich Kaminbrand |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 14.01.2025 um 22:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Abend wurde der Löschzug Rüthen zu einem Gewerbebetrieb in die Straße Elmespöten alarmiert. Mitarbeiter hatten über den Notruf der Leitstelle einen vermutlichen Kaminbrand gemeldet. Noch auf der Anfahrt der Einsatzkräfte wurde das Alarmstichwort auf "Brand 2, auf Gebäude übergegriffen" erhöht. Nachdem die ersten Kräfte des Löschzuges Rüthen eintrffend waren bestätigte sich die vorher gemeldete Lage dann glückerlicherweise nicht. Aber Feuer fanden die Einsatzkräfte, die ausgerüstet mit Atemschutz die Produktionshalle betraten, dennoch vor. In einem Becken brannte die Schlacke auf der Oberfläche. Mit einem Feuerlöscher wurde das Feuer abgelöscht und die Asche mit Mulden nach draussen gebracht. Mit Wärmebildkameras wurde der betroffene Bereich auf weitere Glutnester abgesucht, und die Einsatzstelle abschließend an einen Verantwortlichen des Betriebes übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
TH 1
Ringstraße, Kallenhardt
|
Person hinter Tür |
Löschgruppe Kallenhardt Rettungsdienst Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 10.01.2025 um 17:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde die Löschgruppe Kallenhardt mit dem Einsatzstichwort "Person hinter Tür" alarmiert. In der Ringstraße öffneten die Einsatzkräfte eine Tür für die Polizei und den Rettungsdienst.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
TH 1
B516 Rüthen Richtung Belecke
|
Baum droht zu stürzen |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2025 um 15:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Ein über der Straße hängender Baum auf der B516 zwischen Rüthen und Belecke war der Alarmierungsgrund der Löschgruppe Rüthen am Nachmittag. Durch die Einsatzkräfte konnte kein Baum gefunden werden und somit wurde der Einsatz abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
TH 1
Carl-Michels-Straße, Langenstraße
|
Bäume auf Fahrbahn |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2025 um 13:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ Polizei
Einsatzbericht Der zweite Einsatz für die Löschgruppe Oesteereiden und Mezel führte diese zur Verbindungsstraße zwischen Langenstraße und Eringerfeld. Hier waren bereits einige Bäume unter der Schneelast umgeknickt und versperrten die Straße. Da von weiteren Bäumen ebenfalls die Gefahr ausging das diese umknicken wurde die Straße voll gesperrt. Mit dem GW-L2 des Löschzuges Rüthen wurde ausreichend Absperrmaterial zu Einsatzstelle gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
TH 1
Kellinghauser Straße, Kellinghausen
|
aufgerissener LKW Tank |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2025 um 09:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ Polizei
Einsatzbericht Nach ergiebigen Schneefällen bereits in der vorausgegangenen Nacht wurden die Löschgruppen Oestereiden und Menzel zu einem Unfall mit einem LKW alarmiert. Auf der L 536 kurz vor dem Ortseingang Kellinghausen hatte der Fahrer eines Sattelzuges die Kontrolle verloren und im Graben gelandet. Hierbei wurde der Dieseltank des LKW beschädigt, so das der Dieselkraftstoff in den Graben gelangen konnte. Durch die alarmierten Löschgruppen wurde ein weiteres Auslaufen des Diesels gestoppt werden, und die bereits kontamienierte Fläche wurde mit Bindemittel abgestreut. Durch die Polizei wurde die Einsatzstelle großräumig abgesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Die Bergung des LKW wurde durch ein Fachunternehmen durchgeführt und die Einsatzstelle dann durch die Untere Wasserbehörde des Kreises Soest gesichtet.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Brandmeldeanlage
Industriestraße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Rettungsdienst Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 04.01.2025 um 01:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Der erste Einsatz, für die Feuerwehr Rüthen im neuen Jahr 2025, führte die Einsatzkräfte des Löschzuges Rüthen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Möhnetal. Durch die Kameraden wurde der Auslösebreich kontrolliert und die Anlage zurückgestellt. Abschließend wurde die Anlage an den Betreiber übergeben und der Löschzug Rüthen rückte wieder ein.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2024
|
Dezember |
Nr. 120
|
|
Brand 2
Hansastraße,Rüthen
|
Brand im Zimmer |
Löschzug 1 Rettungsdienst Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 19.12.2024 um 18:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht In einer Wohnung ist es am Donnerstag Abend zu einem Feuer gekommen. Die Anwohner konnten das Feuer fast selbstständig löschen. Die Feuerwehr verbrachte das Brandgut aus dem Haus und löschte es vollständig ab. Anschließend musste das Haus mit einem Überdrucklüfter entraucht werden. Vier Personen wurden durch den Rettungsdienst, der mit zwei Rettungswagen vor Ort war, gesichtet und als unverletzt eingestuft. Anschließend konnte die Einsatzstelle an die Bewohner übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 119
|
|
Brandmeldeanlage
Industriestraße, Rüthen
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Löschzug 1 Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 17.12.2024 um 11:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Noch während die Löschgruppe Rüthen bei einem Brandeinsatz in der Hachtorstraße gebunden war, wurde der ganze Löschzug Rüthen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Möhnetal alarmiert. In einem Industriebetrieb war während der Produktion eine Pume in Brand geraten. Dieses führte zu einer bestimmungsgemäßen Auslösung der Brandmeldeanlage. Durch Mitarbeiter wurde das Feuer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Die Einsatzkräfte kontrollierten nochmals den Ort und übergaben die Einsatzstelle an den Betreiber.
Details ansehen
|
Nr. 118
|
|
Brand 1
Hachtorstraße, Rüthen
|
vermutlich Kaminbrand |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 17.12.2024 um 11:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei
Einsatzbericht In die Hachtorstraße wurde die Löschgruppe Rüthen in der Mittagszeit alarmiert. Durch eine Fehlfunktion eines Pelletofens kam es zu einer Verrauchung in der Wohnung und aus dem Kamin. Durch einen Trupp ausgerüstet mit Atemschutz wurde die Einsatzstelle begangen und der Pelletofen abgeschaltet. Nach Feststellung der Ursache für die Verrauchung wurde die Einsatzstelle quergelüftet und an den zuständigen Schornsteinfegermeister übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 117
|
|
Brand 1
im Schling, Kallenhardt
|
brennen Mülltonnen am Haus |
Löschgruppe Kallenhardt Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen Löschgruppe Rüthen 1 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 16.12.2024 um 13:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen +++ Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei
Einsatzbericht Um 13.28 Uhr werden die Einsatzkräfte der Löschgruppe Kallenhardt von der Leitstelle mit der Einsatzmeldung "brennen Mülltonnen am Haus" alarmiert. Bereits einige Minuten später werden die Löschgruppen Rüthen und Meiste/Kneblinghausen zu der Einsatzadresse in Kallenhardt nachalarmiert. Durch die Löschgruppe Kallenhardt wird ein Strhlrohr zur Brandbekämpfung eingesetzt und die Mülltonnen abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde abschließend mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester kontrolliert. Die nachalarmierten Einheiten aus Rüthen und Meiste/Kneblinghausen konnten die Einsatzfahrt abbrechen und in Ihre Standorte zurückkehren.
Details ansehen
|