Einsatzberichte 2022
|
August |
Nr. 107
|
|
Brand 1
L776, Rüthen
|
PKW Brand |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Kallenhardt Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2022 um 15:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Kallenhardt +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einem PKW-Brand nach Verkehrsunfall alarmierte die Leitstelle Kreis Soest die Löschgruppen Rüthen und Kallenhardt zur L776. Die Einsatzstelle befand sich unterhalb der L776 auf der Grundstraße am Ortsausgang Hemmern. Dort war ein PKW-Fahrer hinten auf einen unbesetzten Linienbus aufgefahren und verletzte sich dabei. Durch die eingesetzten Kameraden der Löschgruppe Rüthen wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Person aus dem PKW und der Fahrer des Linienbus bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Der Fahrer des PKW wurde durch den Rettungsdienst einem Krankenhaus zugeführt, der Fahrer des Bus blieb unverletzt. Die Einsatzkräfte nahmen auslaufende Betriebsmittel an der Einsatzstelle auf.
Details ansehen
|
Nr. 106
|
|
TH 1
Meister Str. Rüthen
|
Verkehrsunfall mit Krad |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei Rettungsdienst Rettungshubschrauber |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2022 um 18:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Noch während des laufenden vorherigen Einsatzes bekamen wir von der Leitstelle des Kreises Soest einen weiteren Einsatz zugewiesen. Auf der Meister Straße ca 600 Meter von der vorherigen Einsatzstelle entfernt hatte sich ein Verkehrsunfall mit Krad gegen einen PKW ereignet. Durch die Einsatzkräfte wurde der verletzte Motorradfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. Weitere Kameraden betreuten den PKW-Fahrer ebenfalls bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, gleichzeitig wurde die Einsatzstelle gegen den fleißenden Verkehr abgesichert und der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt. Da der angeforderte Rettungshubschrauber auf einem angrenzenden Feld zur Landung ging, wurde auch hier der Brandschutz sichergestellt. Der verletzte Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber einer Spezialklinik zugeführt. Die Meister Straße war während der Unfallaufnahme durch die Polizei voll gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 105
|
|
TH 1
Meister Str. Rüthen
|
Ölspur |
Löschgruppe Rüthen 1 Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2022 um 16:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Polizei
Einsatzbericht Nach einem technischen Defekt an einem landwirtschaftlichem Gerät verlor dieses Hydrauliköl. Auf einer Länge von 3 Kilometern erstreckte sich diese Ölspur vom Ortsausgang Rüthen in Richtung Meiste. Durch die alarmierte Löschgruppe Rüthen wurden Ölspurschilder aufgestellt, und die Ölspur nach Absprache mit der Polizei an relevanten Stellen abgestreut. Das ausgebrachte Bindemittel wurde durch die Einsatzkräfte wieder aufgenommen. Da sich die Ölspur über eine Länge von 3 Kilometern hinzog wurde eine Spezialfirma mit der weiteren Reinigung der Straße beauftragt.
Details ansehen
|
Nr. 104
|
|
Amtshilfe
Bibertal, Rüthen
|
Fische drohen zu verenden |
Löschgruppe Rüthen 2 |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2
Einsatzbericht Erneut wurde der Bibersee an diesem Abend von Kameraden des Löschzuges Rüthen belüftet. Hierzu wurde mittels Tragkraftspritze Wasser aus dem See entnommen und über einen Wasserwerfer wieder dem See zugeführt. So wird dem Bibersee wieder Sauerstoff zugeführt und ein mögliches verenden der Fische unterbunden.
Details ansehen
|
Nr. 103
|
|
Amtshilfe
Bibertal, Rüthen
|
Fische drohen zu verenden |
Löschgruppe Rüthen 2 |
|
|
Alarmierungszeit 21.08.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2
Einsatzbericht Auch am heutigen Abend wurde mittels Tragkraftspritze und Wasserwerfer das Wasser vom Bibersee belüftet.
So soll das Wasser wieder mit Sauerstoff angereichert und das Verenden der Fische verhindert werden.
Details ansehen
|
Nr. 102
|
|
Amtshilfe
Bibertal, Rüthen
|
Fische drohen zu verenden |
Löschgruppe Kallenhardt |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt
Einsatzbericht An diesem Abend übernahm die Löschgruppe Kallenhardt das Belüften des Bibersees. Mit dem Belüften soll verhindert werden das die im Bibersee angesiedelten Fische verenden.
Details ansehen
|
Nr. 101
|
|
Überörtliche Hilfe
Bahnhofstraße, Erwitte
|
ABC Messeinsatz |
ABC-Fachberater ABC Messzug Ost Kreis Soest |
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2022 um 19:42 Uhr
eingesetzte Kräfte ABC-Fachberater +++ ABC Messzug Ost Kreis Soest
Einsatzbericht Mit einem Fahrzeug als Komponente des Messzuges Ost und dem ABC-Fachberater unterstützten wir die Feuerwehr Erwitte bei einem Brandereignis.
Details ansehen
|
Nr. 100
|
|
Amtshilfe
Bibertal, Rüthen
|
Fische drohen zu verenden |
Löschgruppe Rüthen 2 |
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 2
Einsatzbericht Im Naherholungsgebiet Bibertal drohten die Fische im Bibersee zu verenden. Bei Temperaturen nahe der 30 Grad und ausbleibenden Regen Drohte nun ein Fischsterben in dem See. Duch die Löschgruppe Rüthen wurde das Wasser mittels Tragkraftspritze und Wasserwerfer ca 3 Stunden umgewälzt. Durch dieses umwälzen des Wasser wurde dem Bibersee wieder mit dem Wasser wieder Sauerstoff zugeführt.
Details ansehen
|
Nr. 99
|
|
Brand 1
|
Unklare Feuermeldung |
Löschgruppe Oestereiden |
|
|
Alarmierungszeit 12.08.2022 um 21:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden
Einsatzbericht Mit dem Einsatzstichwort "unklarer Feueschein Richtung Oestereiden von Berge aus schauend" wurde die Löschgruppe Oestereiden alarmiert. Durch die Löschgruppe Oestereiden wurde der Bereich grossflächig kontrolliert. Durch eingesetzten Kameraden konnte kein Feuer oder ähnliches gefunden werden und so wurde der Einsatz abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 98
|
|
TH 1
Dorfstraße, Westereiden
|
Öl / Benzin auf Straße |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 11.08.2022 um 15:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht zur Dorfstraße in Westereiden wurden die Löschgruppen Menzel und Oestereiden alarmiert. Ein unbekanter Versucher hatte auf der Dorfstraße Öl/Benzin verloren. Durch die alarmierten Einsatzkräfte der beiden Löschgruppen wurde die Ölspur mit Bindemittel abgestreut. Abschließend wurde das ausgebrachte Bindemittel wieder aufgenommen.
Details ansehen
|