Einsatzberichte 2018
|
September |
Nr. 144
|
|
Brand 1
Blumental, Menzel
|
Heckenbrand |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2018 um 13:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht Durch das Abflämmen von Unkraut geriet eine Lebensbaumhecke in Brand. Die alarmierten Löschgruppen Menzel und Oestereiden nahmen ein S-Rohr vor. Die Lebensbaumhecke verbrannte auf einer Läge von ca.10m. Dieser Einsatz konnte nach ca. 45 min beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 143
|
|
TH 2
Langenstraße
|
Verkehrsunfall |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 07.09.2018 um 11:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auf der Verbindungsstraße zwischen Langenstraße und Hemmern kam ein Fahrzeug von der Straße ab und prallte gegen seinen Baum. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Rüthen befreiten die eingeklemmte Person mittels hydraulischem Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug und übergaben sie an den Rettungsdienst. Desweiteren wurden auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und aufgenommen und die Einsatzstelle abgesichert.
Details ansehen
|
Nr. 142
|
|
Brand 1
Geseker Straße, Oestereiden
|
Flächenbrand |
Löschgruppe Oestereiden |
|
|
Alarmierungszeit 06.09.2018 um 17:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden
Einsatzbericht Zweiter Einsatz in dieser Woche für die Löschgruppe Oestereiden. Gegen 17.15 Uhr wurde die Löschgruppe Oestereiden zur Geseker Straße alarmiert. An der Einsatzstelle brannte Stroh auf einer Fläche von ca.5 qm, welches mit einem C-Strahlrohr abgelöscht wurde.
Details ansehen
|
Nr. 141
|
|
Brand 1
Erwitter Weg, Westereiden
|
Brennt Seitenstreifen |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel |
|
|
Alarmierungszeit 05.09.2018 um 13:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel
Einsatzbericht "Brand 1- brennt Seitenstreifen" war das Einsatzstichwort gegen 13.30 Uhr für die Löschgruppen Menzel und Oestereiden. Am Erwitter Weg in Westereiden brannte auf einer Länge von ca.300 Metern der Seitenstreifen. Die alarmierten Löschgruppen Menzel und Oestereiden nahmen 2 C-Strahlrohre vor und bekämpften den Brand von 2 Seiten aus. Die vorsorglich mit alarmierte Löschgruppe Rüthen 1 konnte den Einsatz noch vor dem Ausrücken abbrechen.
Details ansehen
|
August |
Nr. 140
|
|
Brand 2
Breslauer Straße, Rüthen
|
Brand im Wohngebäude |
Löschzug 1 ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2018 um 13:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht "Wohnhausbrand" lautete das Einsatzstichwort für den Löschzug Rüthen in der Mittagszeit. In der Breslauer Straße brannte eine Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Mit Atemschutz ausgerüstet ging ein Trupp in die Wohnung vor und löschte den Brand mit einem C-Strahlrohr. Um weitere Brandnester auszuschließen ging ein weiterer Trupp mit Atemschutz und der Wärmebildkamera in dem Gebäude vor. Nachdem "Feuer aus" gemeldet werden konnte, wurde die Wohnung noch mit einem Hochleistungslüfter entraucht und quer gelüftet. Nach ca. 90 min konnte der Einsatz für die 30 Kameraden des Löschzuges Rüthen beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 139
|
|
Brand 1
Oststraße, Westereiden
|
Brennt Seitenstreifen |
Löschgruppe Oestereiden Löschgruppe Menzel Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2018 um 16:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Löschgruppe Menzel +++ Polizei
Einsatzbericht Die alarmierten Löschgruppen aus Oestereiden und Menzel brauchten an der Einsatzstelle nicht mehr tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 138
|
|
TH 1
Briloner Straße, Rüthen
|
Esel im Zaun |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschgruppe Meiste Löschgruppe Kneblinghausen Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2018 um 14:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschgruppe Meiste +++ Löschgruppe Kneblinghausen +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem tierischem Einsatz rückten am Sonntag Nachmittag die Löschgruppen Rüthen, Meiste und Kneblinghausen aus. An der Briloner Straße hatte sich ein Esel in dem Stacheldraht verfangen. Durch das zeitgleiche Eintreffen der Feuerwehr und dem Eigentümer des Esels, war ein weiterer Einsatz der Feuerwehr nicht mehr notwendig, da der Eigentümer das Tier aus dem Stacheldraht befreite.
Details ansehen
|
Nr. 137
|
|
Brand 1
Grundbachweg, Westereiden
|
Brennt Laub |
Löschgruppe Oestereiden |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2018 um 19:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden
Einsatzbericht An dem Grundbachweg in Westereiden brannte eine Fläche von ca. 3qm. Die alarmierte Löschgruppe Oestereiden löschte die brennende Fläche mit einem C-Strahlrohr ab.
Auf der Rückfahrt zu Ihrem Standort wurden die Kameraden der Löschgruppe auf eine weitere Rauchentwicklung aufmerksam. Bei einer näheren Erkundung stellte sich heraus das hier ca 10qm Fläche brannten. Dieses Feuer löschten die Kameraden der Löschgruppe Oestereiden ebenfalls mit einem C-Strahlrohr ab.
Details ansehen
|
Nr. 136
|
|
Brand 2
Paul-Gerhard-Straße, Rüthen
|
Heckenbrand |
Löschzug 1 ELW Gruppe |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2018 um 15:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug 1 +++ ELW Gruppe
Einsatzbericht Ein Heckenbrand war der Alarmierungsgrund für den Löschzug Rüthen am Samstag Nachmittag. Durch Schweißarbeiten auf einer Gartenhütte gerieten ca. 2m Lebensbaumhecke in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem C-Strahlrohr ab. Der Umkreis der Einsatzstelle wurde aufgrund der länger anhaltenden Trockenheit noch ausgiebig bewässert.
Details ansehen
|
Nr. 135
|
|
TH 1
Hachtorstraße, Rüthen
|
Katze auf Dach |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 17.08.2018 um 12:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht In der Mittagszeit wurde die Löschgruppe Rüthen zur Hachtorstraße gerufen. Auf einem Dachgiebel saß seit mehreren Stunden eine Katze fest. Mit Hilfe der Drehleiter wurde die Katze aus ihrer Situation befreit, und wieder mit nach unten auf die Erde genommen.
Details ansehen
|