Neue Einsatzfahrzeuge in Dienst gestellt

 

Am 05.07.2025 fand in Meiste die feierliche Fahrzeugübergabe unserer neuen Fahrzeuge statt. Dabei wurden der GW-L2 und die drei neuen MTF`S offiziell an die Löschgruppen der Feuerwehr Rüthen übergeben. Die MTF`S erhielten die Löschgruppen Drewer, Rüthen und die Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen. Der GW-L2 wurde an die Löschgruppe Meiste/Kneblinghausen übergeben, und erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Kameraden. Das bisherige TSF-W aus Meiste/Kneblinghausen erhält in einem Ringtausch die Löschgruppe Drewer. Zahlreiche Gäste waren der Einladung zu dieser Veranstaltung gefolgt, da an diesem Tag auch 100 Jahre Feuerwehr in Meiste gefeiert wurde. Mit diesem GW-L2 und den Mannschaftstransportfahrzeugen wurden moderne Fahrzeuge in Dienst gestellt. Mit diesen Fahrzeugen kann nun noch effektiver und schneller Hilfe geleistet werden, da sie ein hohes Maß an Flexibilität haben. So können bei den MTF`S binnenkurzer Zeit die einzelnen Sitze im Fahrzeug ausgebaut werden, und Dank des Allradantiebes können damit auch Stellen in unwegsamen Gelände erreicht werden. Auf dem GW-L2 sind neben einer Standardbeladung im vorderen Teil des Aufbaus hinten auf der Ladefläche verschiedene Rollcontainer verlastet. Diese können zeitnah über eine Ladebordwand entladen werden, so das gegebenenfalls andere Container transportiert werden können. Nähere Einzelheiten findet Ihr in der Rubrik "Fahrzeuge".   

Schwere technische Hilfe als Übungsthema

Zwei intensive Übungsabende der Feuerwehr Rüthen bei der Firma ERNST FISCH GMBH & CO. KG

An zwei aufeinanderfolgenden Dienstabenden trainierten die Einsatzkräfte des Löschzuges Rüthen unter realitätsnahen Bedingungen bei der Firma ERNST FISCH GMBH & CO. KG den Ernstfall im Bereich der schweren technischen Hilfeleistung. Im Mittelpunkt der Übungen standen die Befreiung einer schwer eingeklemmten Person, der Einsatz einer Seilwinde sowie der sichere und effektive Umgang mit einem großen Winkelschleifer.

Ehemaliges Mitglied der LG Kallenhardt wird Leiter der FW Werne

Ehemaliges Mitglied der Löschgruppe Kallenhardt wird Wehrführer der freiwilligen Feuerwehr Werne

Am 14.06.2025 fuhren wir mit einer Abordnung der Löschgruppe Kallenhardt nach Werne. Dort wurde unser ehemaliges Mitglied Tobias Tenk zum neuen Leiter der freiwilligen Feuerwehr Werne ernannt (Tobias Tenk findet ihr auf dem Bild vorne in der Mitte).

 

https://www.feuerwehr-werne.de/

Einsatzübung Löschzug 1

Lange blieb das Arbeiten des Löschzuges Rüthen am Mittwoch Abend nicht unentdeckt in der Hachtorstraße. Einige Nachbarn hatten das rege Treiben in der Hachtorstraße bemerkt, und schauten dem Löschzug an diesem Abend zu. 

Grundlehrgang 2025

Grundlehrgang 2025 erflogreich beendet

Am 12.04.2025 fand die abschlußprüfung des diesjährigen Grundlehrganges der Freiwilligen Feuerwhren Rüthen und Warstein statt. Im Gewerbegebiet Nord in Belecke sollten die Teilnehmer Ihr bis hierhin erlentes Wissen unter Beweis stellen.

Starkes Fahrzeugtrio

Starkes Trio für die Freiwillige Feuerwehr Rüthen

 

Der ein oder andere Bürger von Rüthen hat sie vielleicht schon im Stadtgebiet fahren sehen. Denn zu den ersten Einsätzen wurden die neuen Fahrzeuge der Feuerwehr Rüthen bereits schon alarmiert.