Am 7.5.2022 konnte der gemeinsame Grundlehrgang der Ausbildungsgemeinschaft der Feuerwehren aus Rüthen und Warstein erfolgreich für alle Teilnehmer beendet werden. In den vergangenen vier Monaten wurden die angehenden Kameraden und Kameradinnen mit theoretischen Unterrichten und praktischen Übungen auf den vielfältigen Einsatzdienst in der Feuerwehr vorbereitet. Themen der Grundausbildung waren beispielsweise die Fahrzeug- und Gerätekunde oder die Brand- und Löschlehre. Zusätzlich wurde die einsatztaktische Vorgehensweise in verschiedenen Einsatzsituationen wie der Brandbekämpfung oder der technischen Hilfeleistung vermittelt.
Wenn Lastwagen nach rechts abbiegen, kann es unter Umständen gefährlich für Radfahrer und Fußgänger werden. Diese Verkehrsteilnehmer befinden sich im so genannten toten Winkel des Fahrzeuges und werden dort möglicherweise übersehen. Deshalb werden die großen Einsatzfahrzeuge mit Abbiegeassistenten nachgerüstet.
Die traditionell am dritten Freitag im neuen Jahr stattfindende Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rüthen fiel dieses Jahr nicht ganz der Corona-Pandemie zum Opfer. Die Leitung der Feuerwehr Rüthen hatte sich dazu entschieden die Versammlung als Online-Veranstaltung durchzuführen. Aus dem Sitzungssaal des Rathauses wurde die Jahresdienstbesprechung online zu den Kameraden übertragen.
Am Freitag Abend endete der diesjährige Sprechfunkerlehrgang der Ausbildungsgemeinschaft der Feuerwehren Warstein und Rüthen. In den letzten zwei Wochen lernten die 23 Kameraden und Kameradinnen den richtigen Umgang mit den Funkgeräten, sowie dem Funkverkehr, theoretisch und praktisch. Alle Teilnehmer nahmen mit Erfolg am Lehrgang teil.
(Alle Teilnehmer sind gegen das Coronavirus geimpft)
Der Löschzug Rüthen sagt DANKE!
Der Löschzug Rüthen der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Rüthen freut sich über eine Sachspende des Reinigungsgeräteherstellers Nilfisk. Bei der Spende handelt es sich um einen Nilfisk Nass-/Trockensauger für die Feuerwehr.
Die aktuelle Situation in der Covid-19-Pandemie lässt wieder das Üben mit mehreren Löschgruppen zu. So fand am Mittwoch, den 30.06.2021, erstmalig wieder nach längerer Zeit eine Zugübung des Löschzugs 2 (Drewer, Oestereiden und Menzel) in Drewer statt.