Einsatzberichte 2019
|
Februar |
Nr. 15
|
|
TH 1
Im Krummen Hagen, Rüthen
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Löschgruppe Rüthen 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2019 um 06:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Rüthen wurde in den frühen Morgenstunden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
TH 1
Tünsberg, Oestereiden
|
PKW überschlagen |
Löschgruppe Oestereiden Polizei Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2019 um 20:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Oestereiden +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach einem Alleinunfall eines PKW`s wurde die Löschgruppe Oestereiden kurz nach 20.00 Uhr alarmiert. Auf der Straße Tünsberg ist ein PKW von der Straße abgekommen und hat sich daraufhin überschlagen. Die Person war bei eintreffen der Feuerwehr bereits aus ihrem PKW befreit, so das sie von den Einsatzkräften bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut wurde. Desweiteren sicherte die Löschgruppe Oestereiden die Einsatzstelle ab und nahm auslaufende Betriebsmittel auf.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
TH 1
Obere Steinpforte, Kallenhardt
|
Person hinter Tür |
Löschgruppe Kallenhardt Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2019 um 01:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht " Person hinter Tür" lautete das Einsatzstichwort für die Löschgruppe Kallenhardt in der Nacht. Eine Person war in der Nacht gestürzt und war auf die Hilfe der Feuerwehr angewiesen. An der Einsatzstelle trafen die Einsatzkräfte dann auf Angehörige welche die Tür dann aufschlossen. So unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst weiterhin.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
TH 1
Hüding, Rüthen
|
Person hinter Tür |
Löschgruppe Rüthen 1 Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 06.02.2019 um 08:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach einem Sturz in der Wohnung war die Person auf die Hilfe der Feuerwehr angewiesen. Die alarmierte Löschgruppe Rüthen entfernte aus der Tür die Glasscheibe und verschaffte sich somit einen Zugang in das Zimmer der Person. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst der die Person dann einem Krankenhaus zuführte.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
TH 1
Hartweg, Drewer
|
Auslaufende Betriebsstoffe nach VU |
Löschgruppe Drewer Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2019 um 04:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Drewer +++ Polizei
Einsatzbericht Nächtlicher Einsatz für die Löschgruppe Drewer gegen 04.00 Uhr. Durch einen Glätte bedingten Unfall verlor das Unfallfahrzeug die Betriebsmittel. Das Unfallfahrzeug rutschte auf eine Grundstücksmauer, wobei der Motor beschädigt worden ist. Die Löschgruppe Drewer sicherte die Einsatzstelle ab und nahm die auslaufenden Betriebsmittel auf.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Brand 2
Alter Hellweg, Hemmern
|
Brand im Wohngebäude |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschzug 3 ELW Gruppe Polizei Rettungsdienst DRK Rüthen |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2019 um 05:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschzug 3 +++ ELW Gruppe +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ DRK Rüthen
Einsatzbericht Um 05:20 Uhr wurde die Feuerwehr Rüthen zu einem Brand nach Hemmern alarmiert. Gemeldet wurde ein Werkstattbrand neben einem Wohngebäude. Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte das Feuer und alarmierte umgehend die Feuerwehr.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte. quoll dichter Rauch aus der Tür der Werkstatt. Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude und kämpften sich im dichten Rauch bis zum Feuer vor. Das Feuer wurde abgelöscht.
Um ein weiteres Ausbreiten des Brandes zu verhindern, wurde die Zwischendecke des Gebäudes geöffnet. Mithilfe der Wärmebildkamera konnten weitere Glutnester in der Zwischendecke lokalisiert und abgelöscht werden. Nach ca. 2 1/2 Stunden konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 9
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Theodor-Ernst-Straße, Kallenhardt
|
Öl / Benzin auf Straße |
Löschgruppe Kallenhardt |
|
|
Alarmierungszeit 26.01.2019 um 13:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt
Einsatzbericht Die Löschgruppe Kallenhardt wurde um kurz vor 14.00 Uhr mit dem Einsatzstichwort " Öl/Benzin auf Straße alarmiert". In der Theodor-Ernst-Straße fanden die Einsatzkräfte eine ca. 300m und 1m breite Ölspur vor. Diese Ölspur wurde von den Einsatzkräften mit Bindemittel abgestreut und das Bindemittel anschließend wieder aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Öl / Benzin auf Strasse
Nordstraße, Rüthen
|
Öl / Benzin auf Straße |
Löschgruppe Rüthen 1 |
|
|
Alarmierungszeit 26.01.2019 um 12:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1
Einsatzbericht Zu einer gemeldeten Ölspur rückte die Löschgruppe Rüthen in der Mittagszeit aus. An der Einsatzstelle konnte keine Verunreinigung durch Öl mehr festgestellt werden, somit kein weiterer Einsatz mehr für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Brand 1
Loershagen, Kallenhardt
|
Brandvermutung |
Löschgruppe Kallenhardt |
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2019 um 17:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Kallenhardt
Einsatzbericht Die Löschgruppe Kallenhardt wurde am frühen Abend zu einer Brandvermutung/Feuerschein alarmiert. An der Einsatzstelle fanden die Einsatzkräfte ein Feuer aus Europaletten vor. Da sich der Eigentümer ebenfalls vor Ort befand und das Feuer beaufsichtigte rückte die Löschgruppe wieder nach kurzer Zeit wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
TH 2
Drewerstraße, Drewer
|
Schweinetransporter droht umzustürzen |
Löschgruppe Rüthen 1 Löschzug 2 ELW Gruppe Polizei |
|
|
Alarmierungszeit 14.01.2019 um 15:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Rüthen 1 +++ Löschzug 2 +++ ELW Gruppe +++ Polizei
Einsatzbericht Der Löschzug 2 und die Löschgruppe Rüthen wurden gegen 15.20 Uhr mit der Meldung „Droht Schweinetransporter zu kippen" alarmiert. An der Ausfahrt eines Bauernhofes rutschte der Auflieger eines Sattelzuges in den Graben ab, sodass der mit Schweinen beladene Auflieger zu kippen drohte. Die Einsatzkräfte sicherten den Auflieger und unterstützten den Spediteur und den Landwirt beim Ausladen der Schweine. Nachdem dieses geschehen war wurde der Sattelzug wieder auf die Straße gezogen. Der Einsatz konnte nach ca. 90 Minuten beendet werden.
Details ansehen
|