Einsatzart | Brand 3 |
Kurzbericht | Vollbrand im Industriebetrieb |
Einsatzort | Hankerfeld, Rüthen |
Alarmierung |
Alarmierung per
Melder am Dienstag, 17.06.2025, um 00:06 Uhr |
eingesetzte Kräfte |
Organisationen
|
Einsatzbericht
Mit der Einsatzmeldung "Brand 3, brennt in Lagerhalle 80-100qm" wurden die Löschzüge 1 und 3 wenige Minuten nach Mitternacht alarmiert. Im Gewerbebetrieb Hankerfeld war es zu einem Brandereignis in einer Lagerhalle gekommen. Bereits auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte aus Rüthen war von der Bahnhofstraße aus eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein zu sehen. Nach Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge wurde umgehend entschieden eine Riegelstellung zu den noch nicht betroffenen Gebäudeteilen mit Strahlrohren aufzubauen. Mit weiteren Strahlrohren und über das Wenderohr der Drehleiter wurde mit der Brandbekämpfung von allen Seiten der Halle ebenfalls begonnen. Eine leistungsstarke Wasserversorgung wurde im weiteren Einsatzverlauf von zwei Seiten zu der Einsatzstelle aufgebaut. Einmal aus den Hydrantennetz der Stadtwerke und weiterhin aus einem Löschwasserbehälter oberhalb des Brandortes in dem Gewerbegebiet. Erste Löschversuche des Eigentümers mussten aufgrund der starken Rauchentwicklung im Gebäude abgebrochen werden. Durch den Eigentümer wurden aber noch zwei weitere im angenzenden Wohnhaus schlafende Personen geweckt. Durch die Ausbreitung des Brandes kam es gegen 01.00Uhr in der Nacht zur Durchzündung der Halle. Diese stand von nun an in Vollbrand und nach und nach stürzten Teile der Dachkonstuktion ein. Gegen 02.45Uhr in der Nacht war das Feuer unter Kontrolle, ein weiteres Übergreifenauf die zweite angebaute Halle und das Wohnhaus konnte verhindert werden. Um an die Glutnester unter dem eingestürzten Hallendach zu gelangen wurde ein Bagger angefordert. Als der Bagger am Morgen eintraf begann dieser zeitnah damit die Dachreste beiseite zu räumen damit die Einsatzkräfte an mögliche Glutnester gelangen können. Um für eventuelle Folgeeinsätze gerüstet zu sein wurde der Grundschutz durch die Löschgruppe Oestereiden am Feuerwehrhaus Rüthen sichergestellt. Nach ca. 10 Stunden konnte der Einsatz mit einer Kontrolle der Einsatzstelle mit mehreren Wärmebildkameras abgeschlossen werden. |
|
Presselink | |
Einsatzfotos |