Archiv
Malwettbewerb 2020
Wir sagen Danke an alle Kinder!
Mit einem Malwettbewerb hat sich die Freiwillige Feuerwehr in dieser schweren Zeit an die Kinder Ihrer Einsatzkräfte gewandt. Da sich alle Kinder zurzeit in verlängerten Osterferien zuhause befinden, stand der Malwettbewerb unter dem Motto: "Osterhase trifft Feuerwehr"". Jedes Kind eines Feuerwehrmannes hatte die Chance ein Bild zu diesem Motto zu malen und dieses der Feuerwehr zukommen zu lassen. Als Dankeschön für die Mühe der Kinder hat jedes Kind eine kleine Überraschung des Osterhasen bekommen. Im Folgenden befinden sich die zahlreich eingereichten Bilder der Kinder....
Die Freiwillige Feuerwehr wünscht allen Frohe Ostern!!!
Sturm 2020
Aufgrund des Orkantiefs "Sabine" kommt es bereits zu ersten Einsätzen und Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet Rüthen. Betroffen ist K45 Romecke (Verbindung B516 - Kneblinghausen). Weitere Einsätze laufen aktuell bereits in Kallenhardt, Kneblinghausen und Meiste. Seid weiterhin vorsichtig!!
Jahresdienstbesprechung 2020
Jahresdienstbesprechung 2020
Auf unserer diesjahrigen Jahresdienstbesprechung in der Gemeindehalle Altenrüthen konnten einige Kameraden geehrt werden. Aber neben den Ehrungen wurden einige Kameraden gemäß der Laufbahnverodnung befördert.
Beförderungen
Brandinspektor: Dennis Dusny, LG Menzel
Brandinspektor: Michael Schroer, LG Oestereiden
Hauptbrandmeister: Mariele Rose, LG Oestereiden
Oberbrandmeister: Thomas Goebel, LZ Rüthen
Oberbrandmeister: Stefan Dünnebacke, LG Kneblinghausen
Unterbrandmeister: Marcel Becker, LZ Rüthen
Unterbrandmeister: Niklas Henze, LZ Rüthen
Unterbrandmeister: Carsten Peters, LG Oestereiden
Unterbrandmeister: Mario Österreich, LG Oestereiden
Ehrungen
35jährige aktive Dienstzeit: Frank Föllmer, LZ Rüthen
35jährige aktive Dienstzeit: Franz-Josef Kleine, LZ Rüthen
25jährige aktive Dienstzeit: Egbert Broermann, LG Drewer
25jährige aktive Dienstzeit: Markus Mühlenschulte, LG Drewer
25jährige aktive Dienstzeit: Frank Stelter, LG Menzel
25jährige aktive Dienstzeit: Jens Berntzen, LZ Rüthen
25jährige aktive Dienstzeit: Christian Schrewe, LZ Rüthen
25jährige aktive Dienstzeit: Rainer Cazin, LZ Rüthen
Verabschiedung
Hauptbrandmeister: Hans-Georg Diemel, LZ Rüthen
Diese Kameradinnen und Kameraden wurden in die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rüthen aufgenommen und haben bereits Mitte Januar mit ihrem Grundlehrgang begonnen.
AGT-Lehrgang 2019
Neue Atemschutzgeräteträger für die
Feuerwehren Rüthen und Warstein
Mit einer praktischen Übung auf der Atemschutzübungsstrecke Soest und einer theoretischen Prüfung endete am gestrigen Abend ein Atemschutzgeräteträgerlehrgang.
Dieser Lehrgang wurde in der Ausbildungsgemeinschaft der Feuerwehr Stadt Rüthen und der Feuerwehr Stadt Warstein gemeinsam durchgeführt.
Wir wünschen allen Prüflingen zur bestandenen Prüfung Alles Gute.
Seniorennachmittag 2019
Seniorennachmittag 2019
Am 30.11.2019 lud die Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Rüthen alle Mitglieder der Ehrenabteilung zu einem Seniorennachmittag in die Mensa der Sekundarschule Rüthen ein.
Neben netten Gesprächen der ehemaligen Einsatzkräfte aus der Vergangenheit, gehörte ein gemütliches Kaffeetrinken mit zu diesem Nachmittag. Dirk Schrewe und Thorsten Rose hatten zusammen mit Hubert Betten an diesem Nachmittag die Ehre einige verdiente Kameraden zu ehren.
Ehrung für 50jährige Mitgliedschaft
Peter Ballhorn Lz Rüthen
Fritz Buschkühl Lg Menzel
F ranz-Josef Gockel Lg Drewer
Franz-Josef Herting Lg Meiste
Heinrich Hustermeier Lg Meiste
Josef Köster Lg Menzel
August Nüse Lg Oestereiden
Wilhelm Quante Lg Meiste
Adalbert Schmücker Lg Oestereiden
Franz Thomas Lg Kneblinghausen
Ehrung für 60jährige Mitgliedschaft
Paul Feldmann Lg Oestereiden
Wilhelm Gößmann Lz Rüthen
Heinz Küsterameling Lg Oestereiden
Walter Steinmetz Lz Rüthen
Ehrung für 70jährige Mitgliedschaft
Franz Koers Lg Drewer
Nach den Ehrungen erschien in der Mensa noch ein besonderer Gast. Das Haarmännchen hatte sich bis nach Rüthen hereingetraut und erzählte den Kameraden aus seinem Leben und dem der Rüthener. Mit einem Abendessen ließ man den Tag gemeinsam ausklingen.